I c h !
Zur Welt gekommen 1955 in Witten an der Ruhr - Sternzeichen: Wassermann

Eines sage ich Euch, lasst mich erst mal groß werden!
Tja . . ., wer sich vor nichts grusselt kann ja weiter schauen!
Alles "Didi"
Meine Schulzeit begann am 13.04.1961 in der Evangelischen Volksschule Witten-Bommern
und führte anschließend über:
Evangelische Bruchschule Witten, Gemeinschaftliche Erlenschule und dann Hüllbergschule jeweils in Witten-Annen
bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Hauptschule im Juni 1969 an der
Gemeinschaftlichen Holzkampschule Witten-Annen - Klasse 9b
Traurig ist, dass wir auf "unserem gemeinsamen Lebensweg" von 29 Klassenkameraden / -kameradinnen "verloren":
Ingeborg geb. K. - - - Regina geb. Z. - - - Erika geb. H.
Als wohl einzigstes verbliebenes Klassenfoto hier "meine" 9b auf der Abschlussklassenfahrt 01.-07.06.1969 in Berlin
( - - - leider fehlen auf diesem Bild drei meiner damaligen Mitschüler! Erika, Rosi und Heinz-Otto - - - )
Klassentreffen:
nach 14 Jahren ( 16.04.1983) "Diergarten" (gem. Heidi - war von ihr organisiert worden!)
(Ein Bild vom Treffen - Leider noch etwas unscharf. Heidi und ich "arbeiten" aber daran ;-) ! )
nach 20 Jahren ( 1989) "Alt-Rüdinghausen" (gem. Heidi - war von ihr organisiert worden!)
? ? nach genau ? ? Jahren ? ? "Zur Linde"
-nähe Hammerteich- inzwischen abgerissen!
Fand dies überhaupt statt!? ;-)
nach 25 + 2 Jahren (18.05.1996) "Zum Scheunentor" (gem. Uwe - er fand seine Einladung von damals!)
nach 30 Jahren (29. Mai 1999) "Haus Wohlfahrt" (gem. meiner mir vorliegender Einladung von damals)
Bei diesem Treffen waren sowohl 9a und 9b geladen - siehe damaligen Zeitungsartikel -
Am 05.06.2010 hatten wir nach 41 Jahren mal wieder ein Klassentreffen -es ist wohl somit das fünfte oder sechste?- .
Treffpunkt "Zum Scheunentor"
Ein Bild der 15 Teilnehmer unseres Klassentreffens am 05.06.2010
(
Aus meiner Sicht ein absolut gelungener Abend ! - Der "harte" Kern
beendete diesen aber erst um ca. 04:30 Uhr )
Klaus - Margret - Anita - Christine - Brigitta - Sonja - Uwe - Klaus-Dieter - Wolfgang
Dietmar - Gabi - Elke - Bärbel - Petra - Angelika
Ein "wichtiges" Gesprächsthema war u.a. an diesem Abend unser Klassensitzspiegel.
Trotz intensiven Brainstorming war das "Serviettenergebnis" von Klaus-Dieter "bescheiden" !?
Ein Besuch von mir am Montag an unserer Schule ergab im Schularchiv: Klassenbuch vorhanden aber ohne Sitzspiegel !
Hier mal der vierte Versuch eines Sitzspiegels, basierend schwerpunktmäßig auf Angaben von Heidi, Sonja u. Margret
( - - - Ergänzungen / Verbesserungen dieser Sitzplanes bitte jederzeit sehr gerne ! - - - )
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es fehlt im Sitzspiegel somit noch: Heinz-Otto
Wichtig bitte beachten / einplanen !
Nächstes Klassentreffen fest geplant im September 2014
(zum 45ten) !
Was "wir" vor 41 Jahren am 05.06.1969 gemacht haben!?
- 09:00 Uhr 2. Pflichtvortrag "Der Mensch in der DDR"
- Nach dem Mittagessen Besuch von Schloß Charlottenburg und anschließend hoch auf den Funkturm
- Abends 20:00 Uhr Besuch des Hebbel-Theaters - "Das Geld liegt auf der Bank" mit Rudolf Platte
Wenn mich nicht alles täuscht war aber das Beste an Berlin, unser zweimaliger Besuch des Tanzlokals "Riverboat" ;-)
Ach ja, bei meiner Konfirmation waren natürlich auch viele meiner obigen Mitschüler mit dabei!